|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Mitglieder des Aktionskreises „Kunst im Schaufenster” ... |
|
|
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
|
|
|
|
 |
|
|
|
A |
 |
Albertz, Marita:
Geboren 05.07.1949 in Leverkusen, bin verheiratet und wohne seit 1992 in Burscheid. Durch meinen Vater – der Maler war – habe ich mich schon sehr früh für das Malen interessiert und es bis heute mit kleinen Unterbrechungen auch gepflegt. Ich habe einige kleine Kurse belegt in Bauernmalerei, Seidenmalerei Acryl und Aquarell.
Seit Anfang 2006 bin ich eine Schülerin von Herrn Ruhl im Walnusshof – Leverkusen. |
|
 |
|
 |
Appel, Gabriele
geboren am 05.06.1963 in Hamm, verheiratet, wohnhaft in Burscheid seit 1989.
Begonnen habe ich mit der Malerei, vorwiegend Aquarell, im Herbst 2005. Ich belegte einige Aquarellkurse bei Frau Barbara Wiedemann in Leverkusen und an der VHS Burscheid bei Frau Doussier.
2007 besuchte ich die Malschule von Claudia Dedden in Leverkusen und machte eine Malreise zum Gardasee nach San Felice.
Seit September 2008 bin ich bei Reiner Kierst in Bergisch Gladbach und nehme am Unterricht in Aquarell-/Aquarell-Mischtechnik teil. |
|
 |
|
|
|
|
|
B |
 |
Beckers, Lore:
Geboren, 18.11.1946, in Burscheid-Dünweg, ebenso dort wohnhaft, – Seidenmalerei seit 1995 – Aquarellmalerei seit 2008 – Acrylmalerei seit 2010
Malkurse: – VHS Burscheid Frau Dossier und Frau Lange – Ulrike Schwartz, Düsseldorf
Ausstellungen: – Gemeinschaftsausstellungen in der Lambertsmühle Burscheid – Gemeinschaftsausstellung Schloß Raesfeld (anl. Malkurs Ulrike Schwartz) |
|
 |
|
 |
Bernshausen, Renate:
Malerei in verschiedenen Techniken, seit 1995 auch Fertigung von Objekten aus Pappmaché sowie Naturmaterialien.Kurse bei der VHS sowie bei Künstlern aus dem Raum, ebenso Malurlaube in Frankreich, Spanien und auf Rügen. Teilnahme an diversen Gruppenausstellungen. |
|
 |
|
|
|
|
|
C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
D |
 |
Dinges, Walter A.:
- geb. am 30.06.1936 in Köln - Mülheim - Volksschule in Köln - Dünnwald - naturwissenschaftliches Gymnasium in Köln - Mülheim - Ausbildung zum Werbegestalter und Innenarchitekten - Selbstständig seit 1958: Hochwertige Ladeneinrichtungen, z.B.: Damen- und Herrenausstatter von Düsseldorf bis Cannes. Messebau seit 1969 in ganz Europa - Zeichnen berufsbedingt, Aquarellmalen als Autodidakt sporadisch, intensiver in den letzten 3 Jahren - Familie: Heirat 1961, mit Sohn, Schwiegertochter und 4 Enkelsöhnen ist die Familie komplett |
|
 |
E |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gisder, Cornelia Luise:
Geboren 1952 in Langenfeld, wohnhaft in Odenthal Aufgewachsen in künstlerisch inspirierendem Elternhaus
Seit 2001 Teilnahme an Kursen und Workshops in Malerei (W.Bodemer ,Lev.), Keramik (VHS) und Mosaik (Atelier T.Trommer,GL)
Ab 2002 Schwerpunktsetzung auf: Bildhauerei (Material: Speckstein und Gasbeton) Kurse bei H.Potthoff, Leichlingen und Clavigo Lampart, Bildhauer, Bad Liebenzell
Ausstellungen: Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Leichlingen, Odenthal, Burscheid, Köln |
|
 |
|
|
|
|
|
H |
 |
Hasenjäger, Hardy:
geboren 1941, Friseurmeister Malen in Aquarell seit 2004. Kurse in der VHS Burscheid, bei Frau Doussier, sowie bei Herrn Reiner Kierst in Berg.-Gladbach. |
|
 |
|
 |
Hubrich-Vogel, Ingeborg
Wohnaft in Odenthal, Lehrerin in Burscheid, Studium an den Päd.Hochschulen Köln und Freiburg mit Fachrichtung Kunst u.a. -Teilnahme an Kunstseminaren mit verschiedenen Techniken (Batik, Seidenmalerei, Keramik, Aquarellmalerei) - 2000-2001 Aquarellmalerei bei Edith Doussier - 2001-2004 Aquarellmalerei bei R.Kierst - 2004-2005 Schülerin bei Ellen Loh-Bachmann Kohle-, Pastellkreide-, Ölarbeiten - 2005-2006 Schülerin in der Leverkusener Malschule bei Claudia Dedden, vorw.Acrylmalerei - 2007 selbständiges Arbeiten in den verschiedenen Techniken Austellungen: 2005 Jahresausstellung bei Eloba 2005 Alleinausstellung bei Fa.Niessen 2006/07 wechselnde Ausstellung bei Friseursalon Jesch und Kahnmeyer, Leverkusen 2007 10.Jahresausstellung bei Eloba |
|
 |
I |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
J |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
K |
|
|
|
|
|
 |
Kleikamp, Renate:
Die gebürtige Essenerin zeichnete und malte viel in ihrer Jugend. Den größten Wissensschatz über das Malen erwarb sie von ihrem Vater, der in Essen Kunst studierte. Bei der Aktion „Kunst im Schaufenster” in Burscheid war sie von Anfang an dabei. 1993 wurde sie Mitglied im Künstlerverein Spektrum in Leverkusen. Einmal in der Woche trifft sie sich dort mit einer Gruppe Gleich-Gesinnter zum Malen. Ihre Aquarelle stellt sie im Spektrum und im Umkreis von Leverkusen aus. |
|
 |
|
 |
Kleinert-Dohmesen, Barbara:
Geboren 1953, verheiratet, zwei Töchter
Ich unterrichte Kunst und Deutsch an einer Kölner Gesamtschule und arbeite immer wieder bei verschiedenen Künstlern in Köln, Bergisch-Gladbach, Düsseldorf und an der Europäischen Akademie für Kunst in Trier.
Mehrere Ausstellungen in Burscheid , Köln, Leverkusen
Vorliebe für „Mischtechniken“, stark beeinflusst von der „Zeichnung“. Die Technik ist jedoch nebensächlich: Im Zentrum steht oft der Mensch, in privaten, skurrilen oder witzigen Situationen. Viele Bildideen ergeben sich durch Zufallsverfahren. |
|
 |
|
 |
Knorr, Lesley:
Als Engländerin habe ich 1973 in Burscheid eine zweite Heimat gefunden und mich in das Bergische Land verliebt.
Von Kindheit an hatte ich immer einen Bleistift in der Hand und habe Mode entworfen. Autodidaktisch probierte ich Landschafts- und Bauernmalerei aus. In Kunstkursen habe ich später meine Liebe zur Aquarellmalerei entdeckt.Nach Ausflügen in die Öl- und Pastelltechniken komme ich immer wieder zur Aquarellmalerei zurück.
Für mich ist in meinem kleinen Aquarellmalkasten Zauberei versteckt. |
|
 |
|
 |
Kubica, Claudia
geboren 1965 in Solingen, verheiratet, drei Töchter, wohnhaft in Leverkusen.
Malen in Aquarell seit 2007.
Malkurse in der VHS Burscheid bei Frau Doussier.
Ausstellungen: 2008 Gemeinschaftsausstellung in der Lambertsmühle Burscheid 2009 Gemeinschaftsausstellung in der Lambertsmühle Burscheid |
|
 |
|
 |
Kupferschmidt, Gisela
geboren 06.09.40, verheiratet, seit 1976 wohnhaft in Burscheid.
Bedingt durch meinen Beruf als Friseurmeisterin und meine Tätigkeit in der Modebranche habe ich Sinn für die Schönheit von Farben und Formen.
Seit 2008 Aquarellkurse bei Edith Doussier (VHS) und Walter Dinges Außerdem Kurse auf Rügen und Borkum.
Gemeinschaftsausstellungen: 2008, 2009, 2010 Lambertsmühle Burscheid Einzelausstellungen: 2014 Luchtenberg-Richartz-Haus Burscheid 2015 Haus Upladin Opladen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Lattermann, Chris:
geboren 2.10.1958. Inspiriert durch das Elternhaus habe ich schon als Kind gern gemalt und gezeichnet. Seit meinem 16.Lebensjahr lebe ich mit manchen Unterbrechnungen in Burscheid. Von Anfang an war ich bei der Aktion „Kunst im Schaufenster“ dabei und habe dort Arbeiten in verschiedenen Techniken ausgestellt: Porzellanpuppen, Stickereien, Schmuck aus Silber, Schiefer und Messing. In letzter Zeit beschäftige ich mich vornehmlich mit Textilien, die ich nähe und Besticke oder auch entfremde beziehungsweise bemale. |
|
 |
|
 |
Löwer, Marianne: Geb. 1948 in Burscheid, Abitur 1967 am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen-Opladen, 1967 – 1970 Studium an der Pädagogischen Hochschule Köln. Als Lehrerin tätig gewesen in Schulen in Bochum, Leverkusen und Burscheid
Auslandsaufenthalte in Montréal, Québec und Boston, Massachusetts Lebt jetzt in Odenthal.
Kunststudium bei Prof. Köster an der PH Köln und Weiterbildung in folgenden privaten und staatlichen Einrichtungen:
Ab1997 Aquarellkurse bei Nancy Sullivan und Edith Doussier, Ausbildung in Kohle, Pastell und Öl bei Ellen Loh-Bachmann (Eloba) und verschiedene Sommer-Workshops in Aquarell bei Georg Gartz.
Seit 2003 Ausstellung ihrer Werke öffentlich in Leverkusen und Burscheid ( Kunst im Schaufenster) . |
|
 |
|
|
|
|
|
M |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
N |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
O |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
P |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Q |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
R |
 |
Rackwitz, Monika:
1985 Aquarell-Malkurs auf Norderney 1989-1992 Aquarell-Malkurse in der VHS Burscheid ab 1995 Aquarellmalen bei Herrn Kierst in Bergisch Gladbach ab 2000 jährliche Ausstellungen in der Lambertsmühle in Burscheid ab 2001 Beteiligung an „Kunst im Schaufenster“ in Burscheid |
|
 |
|
 |
Reddig-Florian, Jutta:
Jahrgang 1944. Ich machte zunächst eine Ausbildung als Grafikerin in Mönchengladbach. 1967 setzte ich mein Studium an der Werkkunstschule fort. Nach mehreren kleinen Ausstellungen in den 70 er Jahren wurden meine Bilder 1980 in der Eisenmann-Galeriie in Böblingen gezeigt. 1983 folgte eine Wanderausstellung in den Städten Koblenz,Mainz und Trier. In Köln, meine Wahlheimat, folgten mehrere Ausstellungen. In den letzten Jahren nahm ich gerne an den, Offenen-Ateliers teil,die von der Stadt Köln unterstützt wurden. Seit 2010 wohne ich nun in dem schönen Städtchen Burscheid und möchte dort meine Ausstellungen fortsetzen. |
|
 |
|
 |
Rüßmann, Andrea:
Geboren 1957 in Wuppertal, seit 1964 Burscheiderin, verheiratet, zwei Töchter, Notarfachangestellte. Malbegeisterung seit Kindheit und Jugend. Ab 1995 Arbeiten in verschiedenen Techniken, wie Acryl, Pastellkreide, Aquarell und Ölpastell. Besuche von Volkshochschulkursen und private Fortbildung bei Künstlern. Bevorzugte Motive sind, bedingt durch Begeisterung für die Natur, Tiere und Landschaften, teilweise aber auch abstrakte Darstellungen von Gegenständen und Situationen.
Ausstellungen: Im Rahmen der Aktion „Kunst im Schaufenster“ in Burscheid verschiedene Ausstellungsbeteiligungen in der näheren Umgebung. |
|
 |
|
|
|
|
|
S |
 |
Schulte, Dagmar:
Geboren 03. 02. 1966 malt seit 1994 naturalistisch in Öl. Schülerin von Günther Klaffke, Menden/Sauerland. Teilnehmerin bei „Kunst im Schaufenster“ seit 1999. |
|
 |
|
 |
Schwamborn, Roland
geboren am 11.Juni 1943 in Burscheid, verheiratet. Male seit Januar 2007.
Teilnahme an Aquarell-Kursen bei Frau Barbara Wiedemann in Leverkusen. Kurse in Bleistift, Aquarell und Acryl bei Claudia Dedden in Leverkusen. Teilnahme an einer Malreise sowie einer Ausstellung bei Frau Dedden.
Seit August 2008 nehme ich an Kursen mit unterschiedlichen Farben und Techniken bei Herrn Reiner Kierst in Bergisch Gladbach teil. |
|
 |
|
 |
Seelig-Bayer, Iris:
1979 – 2002 Hauptschullehrerin im Montessori-Zentrum in Köln 2002 – 2009 Lehrerin an der Hauptschule in Wermelskirchen seit 1996 Ausbildung in verschiedenen Maltechniken bei Privatlehrern und an Akademien, z.B. der europäischen Kunstakademie in Trier 2000 – 2006 Kunstausstellungen und Teilnahme an Wettbewerben mit Schülern in Köln und Wermelskirchen, seit 1998 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Burscheid, Wermelskirchen, Düsseldorf, Rösrath und Solingen |
|
 |
|
 |
Spee-Petrik, Doris:
Sie verbrachte ihre Kindheit in der Eifel, dann 20 Jahre in Köln und nun in Burscheid.
Vor 10 Jahren entschloß sie sich, die Aquarellmalerei intensiv zu studieren; nahm Unterricht bei verschiedenen bildenden Künstlern, u.a. einige Semester bei dem freischaffenden Kölner Künstler Winfried Bodemer. Kurzseminare und Workshops gaben Impulse zu verschiedenen Techniken und neuen Arbeiten. Es entstanden Collagen, Rollagen, Materialbilder, Mischtechniken und Kohlezeichnungen. Seit 1993 ist sie Mitglied der Künstlervereinigung Spektrum Leverkusen e.V. und ist von Anfang an bei der Aktion „Kunst im Schaufenster“, Burscheid dabei. Ausstellungen: Forum Leverkusen Haus der Kunst Burscheid Rathaus Leverkusen Rathaus Wermelskirchen Rathaus Burscheid Rathaus Köln-Mühlheim Bayer-Casino Leverkusen Spektrum Leverkusen Kunst im Schaufenster Burscheid und Schlebusch |
|
 |
|
 |
Stöcker, Edeltrud:
geboren1947 in Hückeswagen, seit 1968 verheiratet, 2 Kinder 1991 Beginn mit Aquarellmalerei bis 2015 Ausbildung und Kurse bei verschiedenen Künstlern. Seit 1993 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Wipperfürth, Wermelskirchen, Leverkusen, Odenthal, Bourscheid/Luxemburg und Burscheid. Seit 1994 regelmäßige Teilnahme bei „Kunst im Schaufenster“ in Burscheid. |
|
 |
|
|
|
|
|
T |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
W |
 |
Weichert-Grote, Birthe:
Beruf: 1989 Abitur, 1990 Ausbildung Bankkauffrau, diverse Fortbildungen. Seit 2002 Elternzeit Kreativität: 1988 Seidenmalkurs VHS, 1993 Aquarellkurs VHS, seit 1999 Unterricht in Bergisch Gladbach Ausstellungen: Seit 2000 jährliche Ausstellung in der Lambertsmühle Burscheid Seit 2001 Teilnahme „Kunst im Schaufenster“ Burscheid. |
|
 |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|